top of page

„Steh auf, meine Schöne, so komm doch!“ (Hld 2,10) | Seminarteil 2

Fr., 24. Okt.

|

Kloster Waghäusel

Lass deine Wunden heilen und entdecke dein wahres Ich. Ein Heilungsseminar für Frauen. | Jedes Seminarwochenende steht für sich und kann einzeln gebucht werden!

„Steh auf, meine Schöne, so komm doch!“ (Hld 2,10) | Seminarteil 2
„Steh auf, meine Schöne, so komm doch!“ (Hld 2,10) | Seminarteil 2

Zeit & Ort

24. Okt. 2025, 18:00 – 26. Okt. 2025, 17:05

Kloster Waghäusel, Bischof-von-Rammung-Straße 2, 68753 Waghäusel, Deutschland

Über die Veranstaltung

Jedes Seminarwochenende steht für sich und kann einzeln gebucht werden!



Anmeldung

Wallfahrtskirche Waghäusel zur „Mutter mit dem gütigen Herzen“

Bischof-von-Rammung-Str. 2, 68753 Waghäusel

Frau Martina Brecht

Telefon: 07254/9288-0

info@kloster-waghaeusel.de



„Steh auf, meine Schöne, so komm doch!“ (Hld 2,10) | Seminarteil 2


Dieser Aufruf aus dem „Hohelied der Liebe“ spricht Sie an? Haben Sie die Sehnsucht zu Ihrer vollen Größe und Lebendigkeit aufzustehen? Dann haben Sie jetzt die Gelegenheit, diesen Heilungsweg gemeinsam mit anderen Frauen zu beginnen.

Das Seminar-Wochenende steht unter dem Aspekt der Bindungs- und Beziehungsfähigkeit. Annahme der Weiblichkeit, Single-sein, Partnerschaft, Formen der Liebe, Ehe, Fruchtbarkeit, Mutter-sein, Treue, usw. Dies sind einige der Themen, in die wir tiefer einsteigen werden.

Wir wollen einen geschützten Rahmen bieten, um diese Wunden wahrzunehmen und anzunehmen. Jesus Christus, unser Heiland und Arzt, lädt uns ein, mit all unseren Verletzungen bei ihm zu sein und uns heilend berühren zu lassen.

Wir machen uns gemeinsam auf den Weg und lernen, wie schön es sein kann, als Frau zu leben!


Referenten


P. Ulrich Johannes Alex CRVC

Er wurde 1971 in Singen am Hohentwiel, in der Nähe des Bodensees geboren. Die Grund- und Hauptschule besuchte er in Steisslingen, und schloss eine zweijährige Berufsfachschule in Elektrotechnik an. Am Technischen Gymnasium absolvierte er sein Abitur. Um seinen Berufswunsch als Lehrer ausüben zu können, studierte er Philosophie, Theologie und Geschichte an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg im Breisgau.


Doch Gott hatte andere Pläne mit ihm und rief ihn in den Priesterdienst. Er trat in den Orden der „Brüder vom Gemeinsamen Leben“ ein und empfing im Jahr 2008 die Priesterweihe. Als Kaplan wirkte er in der Pfarrei St. Martin, Augsburg. Später arbeitete er als Wallfahrtspriester an der Wallfahrtskirche „Maria mit dem gütigen Herzen“ Waghäusel und seit einigen Jahren dient er als Wallfahrtspriester an der Wallfahrtskirche „Maria Linden“ Ottersweier.

Seine Tätigkeitsfelder umfassen Religionsunterricht, Jugendarbeit, Beichtpastoral und Vortragstätigkeit im Bereich der Erwachsenenbildung.


Ruth Diegelmann

besitzt über 20-jährige Erfahrung in der Hagiotherapie.

Sie konzipierte und leitete zahlreiche Seminare, u.a. bei Radio Horeb.

Von 2010-2018 arbeitete sie in der Einzel- und Gruppenbegleitung bei Heilungsexerzitien mit.

Weiterhin absolvierte sie das Studium der Theologie an der Katholischen Akademie Domschule Würzburg und besitzt eine Ausbildung in NET-Trauma-Therapie und EFT-Paartherapie.

Ruth Diegelmann ist seit 1988 verheiratet und hat 3 erwachsene Kinder. Seit 2019 arbeitet sie gemeinsam mit dem Team am Aufbau von Liber Christo Deutschland.




Diese Veranstaltung teilen

bottom of page